Dänisch-deutscher Austausch an der FRO
Am 25. und 26. März 2025 empfing die Fritz-Reuter-Oberschule eine Gruppe von SchülerInnen der Rørkjær Skole aus Esbjerg, Dänemark. Der Besuch fand im Rahmen eines Erasmus+-Projekts statt und wurde von den Fachbereichen Fremdsprachen und Gesellschaftswissenschaften organisiert. Ziel des Austauschs war es, interkulturelle Verständigung zu fördern und Einblicke in das jeweilige Schulsystem sowie gesellschaftliche Themen zu ermöglichen.
In interaktiven Präsentationen und Interviews tauschten sich die Jugendlichen über ihren Schulalltag, Demokratiebildung und die Rolle erneuerbarer Energien in Dänemark und in Deutschland aus. Auch sportliche Aktivitäten, gemeinsame Pausen und durch unsere dänischen Gäste organisierte Lernspiele, Experimente und digitale Schnitzeljagden sorgten dafür, dass die anfängliche Scheu schnell verflog. Besonders erfreulich: Erste Kontakte wurden über die Projekttage hinaus geknüpft – nicht wenige Nummern wurden bereits ausgetauscht, trotz der kurzen Zeit, die den Teilnehmenden miteinander vergönnt war!
Der Austausch bot für alle Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit, Sprachkenntnisse anzuwenden, Perspektiven auf Schule und unterschiedliche Lebenskontexte zu erweitern und den Gedanken europäischer Einheit zu leben.
Darüber hinaus gilt: Wiedersehen macht Freude! Wir bleiben in Kontakt und freuen uns darauf, den gegenseitigen Austausch in den kommenden Schuljahren zu vertiefen.
Jan Kwiatkowski und Markus Hörty
Fachleitungen





Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.