Informationen (Mittagessen, Stand 15. November 2023)
Wie im letzten Wochenbrief geschrieben, erfolgt weiterhin keine warme Mittagsversorgung. Der Grund liegt an dem geringen Bedarf von jetzt knapp 120 Schülerinnen und Schülern. Für das kommende Schuljahr wird eine neue Ausschreibung durch das Bezirksamt erfolgen.
Herr Steer
Schulleiter
(Handynutzung, Stand 21. September 2023)
Die ersten Wochen des Schulbetriebs liegen hinter uns und es war grundsätzlich ein guter Start! Die Praxis zeigt aber auch, dass einige der SchülerInnen die gestellten Regeln noch nicht einhalten. Deshalb möchte ich deutlich und mit Nachdruck die Einhaltung des Handykonzepts betonen. Es ist nur der Gebrauch der Apps von itslearning oder WebUntis erlaubt (siehe Hausordnung). Widerrechtliches Filmen und Fotografieren von Personen stellen darüber hinaus einen Straftatbestand dar. Dieses Verhalten hat eine eintätige Suspendierung vom Unterricht zur Folge. Die unterrichtliche Lehrkraft wird online eine polizeiliche Anzeige durchführen. Nochmals: Das Filmen und Fotografieren sind verboten!
In der GEV wurde die Arbeit der Klassenleitung 7.5 (Hr. HOE/Hr. WIN) ausdrücklich gelobt. Hier wurde eine Unterschriftenbelehrung durchgeführt und trotz täglicher Arbeit mit dem digitalen Endgerät gab es keinen Vorfall. Vielen Dank!
Herr Steer
Schulleiter
Informationen (Schwimmen Stand 18. September 2023)
Liebe Schulgemeinschaft, mehrere Berliner Schwimmvereine und der Berliner Schwimm-Verband bieten in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie in den Herbstferien Schwimm-Intensivkurse für Schüler*innen der 7. – 10. Klasse an, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben.
In kleinen Gruppen können die Schüler*innen besser schwimmen lernen und ihr Schwimmabzeichen nachholen. Die Intensivkurse finden in den Herbstferien fünf Tage von montags bis freitags täglich für 45 Minuten in sechs Berliner Hallenbädern statt. In zwei Schwimmhallen werden inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Behinderungen angeboten. Diese Kurse sind als inklusive Kurse auf der Webseite gekennzeichnet. Die Teilnahme an den Kursen ist kostenfrei.
Die Anmeldung ist ab Freitag, 22.9. um 17 Uhr ausschließlich auf der Webseite www.schwimmkurse-sportjugend.de möglich. Bitte leiten Sie das beigefügte Informationsschreiben an die Eltern Ihrer Schule weiter.
Informationen (Stand 14. September 2023)
Einen schönen guten Tag,
die Fritz-Reuter-Oberschule erhielt aus einem Kiezfonds finanzielle Mittel für die Aulatechnik. Eine elektrische Projektionstafel soll angebracht werden. Gesucht werden zwei Elternteile, die dies durchführen können (Elektriker/in, handwerkliches Geschick, Aufwandsentschädigung 2×50€). Unterstützen Sie uns und sprechen Sie uns an!
Herr Steer
Schulleiter
Informationen (Stand 11. September 2023)
Bitte kommen Sie zahlreich zu den Elternversammlungen, die Klassenleitungen informierten bereits. Engagieren Sie sich als ElternsprecherIn und ermöglichen Sie dadurch eine gute Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule. Die Gesamtelternvertretung (GEV) lädt am 19. September, 19 Uhr zu einer Sitzung ein.
Informationen (Stand 06. September 2023)
Kommen Sie zahlreich zu der Elternversammlung der Jahrgänge 7 – 11. Diese findet am 13. September um 19 Uhr statt. Der Raumplan wird auch im Foyer der Schule veröffentlicht.
Schulleiter
Informationen (Stand 25. August 2023)
Liebe Schulgemeinschaft,
bitte informieren Sie sich anhand des Wochenbriefes über die Neuerungen des beginnenden Schuljahres. Ich wünsche allen am Schulleben Beteiligten einen erfolgreichen und guten Start in das Schuljahr 2023/24.
Aktuell wurde nach der Kündigung des Caterers LUNA noch keine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Die Schulleitung hat wiederholt den Kontakt aufgenommen und hofft auf eine gute Lösung.
In Kürze wird hier über den neuen Messenger itslearning informiert.
Hier finden Sie den Ablauf des 1. Schultages.
Herr Steer
Schulleiter
Blaulichttag 2023 (Stand 11. Juli 2023)
Am 30. September 2023 findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Schulgelände der Fritz-Reuter-Oberschule der Blaulichttag von Bundespolizei, Berliner Feuerwehr, Zoll und DB Sicherheit statt. Dabei werden von den attraktiven Arbeitsgebern verschiedene Berufsfelder und Technik vorgestellt. Außerdem können im direkten Gespräch Fragen zur Ausbildung gestellt werden. Deshalb werden Eltern und SchülerInnen ab Klasse 8 aufgerufen, uns zu besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Was: Blaulichttag
Wann: 30. September 2023, 10 – 15 Uhr
Wo: Fritz-Reuter-Oberschule, Prendener Straße 29, 13059 Berlin
Wer: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 mit Eltern
Flyer Vorderseite
Flyer Rückseite
Herr Steer
Schulleiter
Vorbereitung des Schuljahres 2023/24
Hier finden Sie die Präsentation zur Einführungsveranstaltung „Elternversammlung neuer 7. Jahrgang“ (Stand 06. Juli 2023)
Elternversammlung 7 2023-24
Bücherliste Sek 7 2023-24
Herr Steer
Schulleiter