Vielen Dank für Ihr zahlreiches Kommen – wir stellten am 09. Oktober 2024 Ihnen zunächst die drei Schultypen Integrierte Sekundarschule, Gemeinschaftsschule und Gymnasium vor. Die beteiligten Schulleitungen der Oberschulen in Hohenschönhausen präsentierten anschließend kurz ihr Schulprofil und standen für Fragen zur Verfügung.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen:
- Schultypen (siehe pdf-Präsentation S. 2)
- Berechnung der Förderprognose (siehe pdf-Präsentation S. 3)
- Schultypenvergleich (siehe pdf-Präsentation S. 4), siehe Broschüre „Wohin nach der Grundschule?“
- Kennenlernen der Herzensschule (Erstwunsch) (siehe pdf-Präsentation S. 5)
- Ermittlung von nachgefragten Schulen (siehe pdf-Präsentation S. 6)
- Auswahlverfahren (siehe pdf-Präsentation S. 8)
- Termine für die Schulanmeldung 2025/26 (siehe pdf-Präsentation S. 9)
- Formblätter, die für Anmeldung notwendig sind
- Förderprognose, Anmeldebogen (verteilt die Grundschule, im Original abzugeben)
- Schulanmeldung (schulspezifischer Anmeldebogen)
- Vollmacht, Härtefall, Geschwisterkind
Alle Formblätter sind Beispiele aus dem vergangenem Schuljahr, teilweise schulspezifisch und werden aktualisiert. Sie dienen nur der ersten Information. Ich bitte um Ihr Verständnis!
Die Broschüre „Wohin nach der Grundschule“ aus dem vergangenem Jahr wird bei bei Neuveröffentlichung aktualisiert.
Jens Steer
Schulleiter Fritz-Reuter-Oberschule
Schulleitungen bzw. Mittelstufenkoordinatorin
11K14, Barnim Gymnasium, Grüner Campus Malchow, Gutenberg-Oberschule, Paul-Schmidt-Schule, Vincent-van-Gogh-Oberschule
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.